top of page

Schuld und Scham

Fühlst Du Dich oft für Dinge die passiert sind schuldig und egal was Du tust, das Gefühl will nicht verschwinden? Kennst Du das? Du schämst Dich für Dinge die ewig her sind oder auch für Dinge, für welche Du überhaupt nicht verantwortlich bist? Schuld- und Schamgefühle haben ihren Ursprung im Unterbewusstsein und können äusserst erfolgreich mit Hypnosetherapie behandelt werden.

Auswirkungen von Schuld und Scham auf unser Leben

Wie sich Schuld- und Schamgefühle auf unser Leben auswirken können, ist vielen Menschen gar nicht bewusst.

Die Folgen dieser starken Emotionen können grossen Stress und Überforderung sowie eine Vielzahl von weiteren Problemen wie

  • Schlafstörungen

  • Soziale Ängste

  • Sexuelle Störungen

  • Beziehungsprobleme

auslösen. Betroffene schaffen es oft nicht, sich zu öffnen und ein befriedigendes Bindungs- und Kontaktverhalten aufbauen. Dies wiederum schränkt die Lebensfreude drastisch ein.

Wie es zu Schuld- und Schamgefühlen kommt

Gehe Menschen in Beziehung zueinander, auf welche Weise auch immer, liegt diesem sozialen System eine Art Prinzip des Ausgleichs zugrunde. Ständig suchen wir die Balance zwischen Geben und Nehmen/Bekommen. Idealerweise finden wir ein gutes Verhältnis zwischen diesen Aspekten. Geraten diese jedoch in ein Ungleichgewicht, können Schuldgefühle entwickelt werden. Hierzu einige Beispiele:

 

  • Unser Glaubenssatz lautet: Für etwas, das wir bekommen, muss eine Gegenleistung erbracht werden oder eine solche wird erwartet.

  • Wir glauben, dass für einen Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, ein Ausgleich oder eine Wiedergutmachung gefordert werden wird.

  • Verantwortung für andere Menschen übernehmen zu wollen birgt viel Potential für Schuld und Scham (Fremdschämen)

  • Manchmal scheint unser Glück aus dem Unglück eines anderen entstanden zu sein, wir würden also von dessen Schaden profitieren, so der Glaubenssatz.

  • Manche gesellschaftliche Regeln und Normen können nicht verändert werden, so der Glaube. Halten wir uns nicht daran entstehen Schuldgefühle.

 

Leiden Menschen unter Schuldgefühlen, so tun sie viel um einen vermeintlichen Ausgleich zwischen sich und dem Vis-à-vis zu schaffen. Meist sind es jedoch nur Vermutungen darüber, was die Erwartungen des Gegenübers sein könnten. Sie handeln deshalb unterwürfig und übereifrig aus ihrem oft eher schlecht ausgeprägten Selbstwertgefühl heraus.

Bereits als Kleinkind und während der Entwicklungsphase in den

ersten Jahren bekommen wir ganz automatisch die Normen und

Regeln unserer Eltern und des Umfelds, in welchem wir

aufwachsen, mit. Ein natürliches Gefühl für Scham entwickelt

jedes Kind für seinen eigenen Körper. Ungesunde Scham jedoch,

wird von aussen, wenn auch selten in schlechten Absichten, auf

das Kind projiziert. Dieses Gefühl des "fälschlichen Verhaltens

oder Seins" aus Kindesalter brennt sich tief in unser

Unterbewusstsein und kommt oft dann wieder zum Vorschein,

wenn alte, uns nicht mal bewusste Trigger diese gespeicherten

Situationen abrufen. Scham wird wie durch eine Art inneren,

aber auch äusseren Beobachter hervorgerufen. Wir erschauern

unter einer missbilligenden Beobachtung und negativen Beurteilung

unserer kompletten Person, auch wenn diese nur in unserer

subjektiven Wahrnehmung stattfindet!

Besonders bei uns nahestehenden Personen oder auch bei Respektspersonen verstärkt sich der Wunsch nach Akzeptanz und sozialer Dazugehörigkeit. Betroffene vermeiden deshalb besonders all diejenigen Situationen, bei welchen sie annehmen, einer Beurteilung dieser Menschen ausgesetzt zu werden.

 

Hypnosetherapie bei Schuld- und Schamgefühlen

Dass die Betroffenen objektiv gesehen keine Schuld tragen, oder sich für nichts zu schämen brauchen, ist ihnen in vielen Fällen sehr wohl bewusst. Der Ursprung dieser in vielen Fällen irrationaler Gefühl liegt jedoch im Unterbewusstsein,. Da hilft das rationale Verständnis leider oft sehr wenig. Mit Hilfe von Hypnose ist der direkte Zugang zum Unterbewusstsein möglich und somit eignet sie sich hervorragend um Schuld- und Schamgefühle aufzulösen. 

Die grosse Wirksamkeit der Hypnosetherapie wurde und wird in verschiedenen Studien nachgewiesen. 

Ich beantworte Deine weitern Fragen gerne via Telefon. Ich freue mich, Dich mit Hypnose zu unterstützen und die Blockaden zu lösen, damit Du Dich endlich wieder frei fühlen kannst.

Kopfschmerzen.jpg
bottom of page