top of page

Raucherentwöhnung mit Hypnose

 

Wie funktioniert die Raucherentwöhnung

mit Hypnose?

Wenn Du Dir den Film: ´'Wie die Forschung die Hypnose entdeckt'

(anklicken) ansiehst, wird Dir erklärt, dass bei der Hypnose ein neuronal

zutiefst entspannter Zustand eingeleitet wird– die hypnotische Trance.

Dieser völlig natürliche und heilsame Bewusstseinszustand erlaubt es

dem Patienten, seine „innere Bühne“ zu erweitern und zu verändern.
Zigaretten zu rauchen ist ein Drang, der aus drei Komponenten besteht:

dem Wachbewussten, dem Unterbewussten und dem körperlichen Drang.

Eine dauerhafte Veränderung wird bei der Hypnosetherapie durch eine

umfassende Veränderung aller drei Ebenen erzielt:

  1. Wachbewusste Ebene
    Eine Session startet immer mit der exakten Analyse des individuellen Rauchveraltens des Klienten. Eine möglicherweise vorhandene Illusion des/der Klienten/Klientin, dass das Rauchen doch noch Vorteile haben könnte, wird somit entlarvt. 
    Denn Fakt ist: Rauchen hat Dich niemals entspannter als andere gemacht! Ebenso hast Du Dich wegen des Rauchens nicht besser konzentrieren können, und Du warst auch nicht kreativer oder gelöster, und ganz sicher auch nicht produktiver nur weil Du geraucht hast. 

  2. Unterbewusste Ebene
    Auch wenn Dein rationaler Verstand Dir ganz klar sagt, wie schädlich und absurd das Rauchen für Dich ist - solange Dein Unterbewusstsein davon überzeugt ist, dass Dir das Rauchen Genuss, Entspannung oder Freiheit bringt, wirst Du den Drang nach Rauchen nicht los werden. 
    Dies ist der Grund dafür, dass dem zur zur Raucherentwöhnung entschlossenen Klienten während der Hypnotischen Trance eine klare Vorstellung in seinem Unterbewusstsein darüber verankert wird, dass sie/er ein völlig entspannter, kreativer und glücklicher Nichtraucher ist. 

  3. Körperliche und energetische Ebene
    Die Regeneration des Organismus wird ebenfalls während der Session tiefgreifend verankert, sodass sich Dein Körper und Geist rasch möglichst von den Strapazen des Rauchens erholt

Was ist der Unterschied von Raucherentwöhnung mit Hypnose zu anderen Methoden?

Gut möglich dass Du dem Raucherdasein ein Ende setzten wolltest mit Nikotinpflaster, Akupunktur, Audiosuggestionen oder dem Lesen eines Nichtraucher-Ratgebers. 
Ebenfalls möglich, dass Du danach eine Zeit lang nicht geraucht hast, bis Du in einer bestimmten Situation wieder diesen starken Drang nach dem Griff zur Zigarette verspürt und nachgegeben hast. Warum?


Wie oben beschrieben, wurde mit diesen Methoden nur eine Ebene des komplexen Raucher-Sucht-Verhaltens bearbeitet. Damit wurde erreicht, dass das Rauchverlangen zwar gemildert wurde, jedoch nicht beseitigt sondern nur unter die Oberfläche gedrückt. Stell Dir vor, das Rauchverlangen sei ein Wasserballon und Du drückst diesen unter Wasser. Das kannst Du eine Weile tun, irgendwann jedoch, in einem Moment von Stress, Langeweile oder Unachtsamkeit entwischt er Dir und kehrt dynamisch an die Wasseroberfläche zurück!

In der auflösenden Hypnose wird darauf abgezielt alle Ebenen zu bearbeiten, den Drang nicht mehr zu unterdrücken sondern aufzulösen. Symptomverschiebungen und Frustration wird somit verschwinden, endgültig. 

Welche Voraussetzungen brauche ich, um mit dem Rauchen aufzuhören?

Du musst wissen, es ist wirklich einfach und doch unglaublich wichtig zu verstehen: Sei Dir ganz sicher darüber, dass Du unbedingt Nichtraucher sein willst! Du bist die Person, welche über den Erfolg ein Nichtraucher zu sein entscheidet. Wenn Du also an dem Punkt in Deinem Leben angelangt bist, an welchem Du endgültig genug vom Rauchen hast, Dir die möglichen Folgen des Weiterrauchens klar sind und sogar auch Angst machen, erst dann ist der Moment gekommen hier einen Termin zu buchen. Es reicht nicht, dass Dir Dein Arzt, Deine Familie oder Chef ans Herz legt etwas gegen das Rauchen zu tun. Du musst es wollen!

Spüre also gut in Dich hinein und wenn Du Dir über Deinen Entschluss im Klaren bist, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme. 

Lasse Dich zur Raucherentwöhnung durch Hypnose beraten!

Rauchstopp.jpg
bottom of page