Ängste und Phobien
Die Angst sitzt im Unterbewusstsein

Ängste können ein Leben zur Hölle machen. Kennst du Flugangst, Platzangst, Angst vor Löchern oder vor zu vielen Menschen? Lebst Du mit einer Spinnenphobie oder mit wiederkehrenden Panikattacken?
Es ist Zeit professionelle Hilfe anzunehmen. Nutze die Hypnosetherapie und meine Unterstützung um Dich von diesen Ängsten zu befreien.
Angst, was ist das?
Angst ist ein „Urgefühl“ des Menschen. Ohne
das Gefühl der Angst wäre ein Mensch, aber auch Tiere,
gar nicht überlebensfähig gewesen, denn Flucht,
Angriff oder der Todstellreflex entspringen aus
dem Gefühl der Angst. Je nach Situation sicherten
diese Reaktionen das Überleben unseren Vorfahren.
Heute sind diese Angstgefühle im Vergleich zu
den echten Gefahrensituationen von früher meist
übertrieben. Es sind irrationale Ängste entstanden.
Formen von Angst und Phobien
In gewissen Situationen Angst zu empfinden ist normal. Noch heute löst Angst Mechanismen aus um uns vor möglichen Gefahren zu beschützen und mahnt uns achtsam zu sein.
Oft sind Ängste auf bestimmte Situationen bezogen wie zum Beispiel Angst vor dem Zahnarzt oder dem Sprechen vor grossen Menschenmengen etc. Solche Ängste schränken uns zwar im Alltag ein, sie wirken sich jedoch nicht auf das gesamte Leben aus.
Beherrschen Dich jedoch solche Ängste ständig, kann es sich um eine Angststörung handeln, was Deinen Alltag sehr einschränken und belasten kann.
Im Weiteren ist es möglich, dass sich aus solchen Ängsten Depressionen oder andere Krankheitsbilder entwickeln können. Angstgefühle können sich in verschiedenen Arten äussern in Form von Druck auf der Brust oder im Hals bis hin zu starken Symptomen wie Atemnot, Schmerzen und Schwindelgefühl. Panikattacken sind für Betroffene ein schlimmes Szenario, da sie eine Angst vor der Angst entwickeln. Dies kann zu extremen Lebenseinschränkungen kommen und hier wird oftmals erst von einer Phobie gesprochen.
Welche Ängste sind heutzutage verbreitet?
Das ursprünglich lebensrettende Angstgefühl ist heute oft eine überreagierende Fehlschaltung im Gehirn. Mit Hypnosetherapie kann diese behoben werden.
Viele Menschen in der heutigen Zeit kennen vor allem:
-
Platzangst
-
Arachnophobie (Spinnenangst)
-
Flugangst
-
Sozialphobie (Angst vor Menschen)
-
Prüfungsangst
Mit gesundem Menschenverstand ist festzustellen, dass all diese Phobien letztlich selten lebensbedrohend sind, sondern auf eine falsche Verknüpfung im Kopf zurückzuführen sind.
Therapieformen bei Ängsten
Ängste und Angststörungen werden meist mit Psychotherapie oder Verhaltenstherapie behandelt. Ebenfalls kommen Entspannungstechniken oder Stressmanagement zum Einsatz. Auch Medikamente (Beruhigungsmittel) werden ab einem gewissen Schwergrad eingesetzt um die Angst in Zaum zu halten.
Hypnose als Therapie bei Ängsten
Die durch einen von unseren 5 Sinnen aufgenommenen Reize können im Körper eine Angstreaktion auslösen. Oft sind sie weder logisch erklärbar noch mit Menschenverstand kontrollierbar.
Die Hypnose ist eine gute Methode um den Ursprung dieser unerwünschten Verknüpfungen im Hirn aufzulösen. Die Hypnose arbeitet mit dem Unterbewusstsein dort, wo die Angst hervorgerufen wird und nicht mit dem rationalen Verstand.
Die ursprünglich negativen Gefühle können im hypnotischen Zustand in positive verändert werden und dies meist in wenigen Sessions, manchmal sogar in nur einer Sitzungsstunde.
Melde Dich bei mir und lasse Dich zu Deinen Ängsten beraten. Dies ist der erste Schritt in ein Leben ohne Angst. Du darfst diese Einschränkungen des Lebens loslassen und Dich wieder frei und leicht fühlen.